Tipps
Selbstcoaching
Das Internet ist voll mit Tipps, wie man das Leben oder wie man den Berufsalltag besser planen kann. Karriereplanung einfach gemacht. Man kann sich hinsetzen und das bisherige Leben und den beruflichen Werdegang analysieren. Eine Basis, die einem schon mal weiterhilft, beziehungsweise, die einiges aufdeckt.
Buchtipps
Bücher zum Thema Coaching gibt es viele. Eines das sehr verständlich geschrieben ist, ist «Ich bin mein eigener Coach» von Urs R. Bärtschi.
Mehr dazu auf der gleichnamigen Webseite Ich-bin-mein-eigner-coach.ch.
Referenzen Absolventen 10-tägiger Studiengang für angewandetes Coaching
Hier finden Sie einige Stimmen von Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmern, welche in den vergangenen zwei Jahren (Januar 2013 – Dezember 2014) den 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching besucht haben:
Durch das Wissen über die Grundrichtungen kann ich mich besser in das Gegenüber einfühlen und ihn verstehen.
Andrea Meuter, Personalleiterin BMW (Schweiz) AG, Dielsdorf
Im 10-tägigen Studiengang habe ich mich durch konkrete Praxisübungen besser kennengelernt und viel über meine Stärken erfahren. Besonders begeistert hat mich dabei die „Kunst der Ermutigung“ als wohl die wichtigste Führungsfähigkeit überhaupt.
Martin Keller, Chief Financial Officer, Hocoma AG, Volketswil
Sehr anwendbar, praxisnah und gut verständlich. Sehr empfehlenswert!
Yvonne Balsofiore, Direktionsassistentin, Swarovksi Corporation AG, Männedorf
Methoden und Werkzeuge für die Förderung von Einzelpersonen und Teams in der Zusammenarbeit erhalten.
Daniel Reber, Dipl. El. Ing. ETH, Mettler-Toledo AG, Nänikon
Sehr praxisorientiertes Seminar mit vielen Übungen, Reflektion von eigenen Mustern. Die individualpsychologische Ausbildung ist eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungslandschaft im Coaching. Der Studiengang ermutigt eigene Ziele zu verfolgen.
Dr. Ellena Huse, Diplom-Psychologin, DE-Freiburg
Ich habe erlebt und gelernt wie stark „Stärken stärken“ tatsächlich sein kann und wieviel es bewegt.
Dr. Holger Schimanke, Coach / Kommunikationsberater, Commcoach, Rapperswil-Jona
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. Coaching-Ausbildung: Betrieblicher Mentor FA, Dipl. Coach SCA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben.
Coaching-Newsletter: Coaching-Wissen in kürzerster Zeit
Coachingplus versendet jährlich ca. 6-8 Newsletter per E-Mail.
Sie erhalten darin wertvolle Tipps und aktuelle Seminarhinweise.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Best-Practices - Erfahrungen im Coaching-Studiengang