Jetzt ganz praktisch virtuelles Coaching lernen
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen und Folgen des Corona Virus hat Coachingplus umgehend gehandelt und einen Live-Stream aufgebaut.
Am Samstag haben wir alles Menschenmögliche unternommen, damit wir heute einen Live-Stream zur Verfügung stellen können. An Ihrem Seminartag erhalten Sie rund 15 Minuten vor Seminarbeginn einen Link, damit Sie live dem Seminartrainer folgen können.
Dieses Angebot werden wir jetzt von Tag zu Tag ausbauen. Es werden neue schriftliche Anleitungen erstellt, damit Sie selbst auch mit wenig PC-Kenntnissen dem virtuellen Klassenzimmer beiwohnen können.
Zweier-, Dreier- und Gruppenarbeiten
Der Kursleiter unterrichtet und Sie folgen live. Zudem werden die Gruppenarbeiten moderiert. Sie machen das genauso wie üblich in Zweier-, Dreier- und Gruppenarbeiten. Jetzt einfach virtuell: Sie sehen Ihr Vis-à-vis einfach am Bildschirm. Schriftliche Step-by-Step-Anleitungen helfen Ihnen, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.

Krise bringt Chancen hervor
Die von Ihnen reservierten und gebuchten Kurstage finden online per Live-Streaming statt. Zudem lernen Sie ganz praktisch das virtuelle Coaching kennen: Durch die neue Lernsituation werden Sie mit dem Online-Coaching vertraut, lernen eine moderne IT-Technologie kennen und erfahren, wie das Internet für das Coaching genutzt werden kann. Zudem können wir Ihnen eines versichern: Im Herbst werden sehr viele Coaches nötig sein. Wir erleben gerade die grösste (Wirtschafts-) Krise unseres Lebens.
Laufende Überwachung
Coachingplus nimmt die Entwicklung des COVID-19 sehr ernst: Wir verfolgen aufmerksam die von den Behörden veröffentlichten Berichte und Entwicklungen sowie die Empfehlungen von Regierungs- und anderen zuständigen Behörden.
Um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie die Fortführung unserer geschäftlichen Bemühungen zu gewährleisten, haben wir bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Besprechungen sowie andere Aktivitäten mit erhöhtem Kontraktionsrisiko sind auf ein absolutes Minimum reduziert worden.
Kontakt per E-Mail, Telefon oder persönlich
Die Kontaktmöglichkeit ist bei uns Chefsache: Urs R. Bärtschi kümmert sich persönlich um Ihr Anliegen und Ihre Fragen. Schreiben Sie uns eine Mail, rufen Sie an oder kommen Sie direkt in Kloten vorbei. Damit wir Zeit für Sie reservieren können, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Sie können uns aber auch mailen, wenn Sie wünschen, dass Urs R. Bärtschi sich bei Ihnen meldet. Gerne beantworte er Ihre Anfrage. Am besten erreichen Sie ihn zwischen 17.00 bis 18.00 Uhr.
Wenn es um Coaching-Ausbildung in der Schweiz geht, steht Coachingplus an der Spitze. Wir sind die meistbesuchte Ausbildungsstätte. Möchten Sie mehr erfahren?
Zum Lesen
Gerne informieren wir Sie über Themen aus den Bereichen Coaching und Führung.
Ein persönliches Gespräch
Gerne beantworten wir per Email, Telefon oder in einem persönlichen Gespräch Ihre Fragen!
Wir haben Sie überzeugt?!