Tipps und Checklisten rund um Coaching Themen
Dem Leben mehr Leichtigkeit geben? Wir glauben fest daran, das dies möglich ist. Auf dieser Seite greifen wir aktuelle Themen in den Blogs auf. Sie geben Tipps für den nächsten Schritt, für Gelassenheit und für mehr Tiefe im Leben.

Der 141. Ratgeber-Artikel!
Auch die Entscheidung, sich nicht zu entscheiden, ist eine Entscheidung. Lesen Sie hier den 140. Ratgeber Artikel!

Ratgeber zum Thema Stress
Das Thema Stress schauen wir uns jetzt in aller Ruhe (und ganz ohne Stress) einmal an.

Resilienz-Stärke in der Krise
Lesen Sie den aktuellen Ratgeber Resilienz: Innere Stärke in der Krise

Coaching in der Praxis! Innere Haltung, Menschenbild und Tools
Kompaktes Wissen und die wirkungsvollsten Werkzeuge von Profis für Sie prägnant dargestellt.

Betrieblicher Mentor FA, ein Beruf mit Zukunft
Betrieblicher Mentor FA ist ein Beruf mit Zukunft, der durch die Herausforderungen der Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnt.

Berufliche Neuorientierung und wie werde ich Coach / Mentor?
Noch nie war unsere Welt so derart vernetzt! Noch nie wurde so viel Information zur Verfügung gestellt und Wissen ausgetauscht. Die Digitalisierung klärt uns mit einer unglaublichen Menge an Wissen tagtäglich auf. Doch nicht nur das. Ihre Folgen brauchen besonders in schwierigen Herausforderungen die Begleitung eines professionellen Coaches oder Mentors. Unsere Berufswelt hat sich in den letzten 30 Jahren extrem verändert. Wir sind rund um die Uhr erreichbar, fällen laufend Entscheidungen, bilden uns lebenslang weiter und versuchen, uns und unser Arbeitsumfeld anzupassen oder die Leistung immer mehr zu steigern. Traditionelle Berufe sind vom Erdboden verschwunden, neue sind entstanden. Vieles ist geprägt von der Digitalisierung und deren hohem Entwicklungstempo.

Was ist Mentoring genau und welche Aufgaben sind damit verbunden?
Seit dem Erscheinen des neuen Berufsbilds eidg. Betrieblicher Mentor FA hat die Bedeutung von Mentoring in der Wirtschaft zugenommen. Was ist darunter zu verstehen?

Anerkennung: Die unterschätzte Lebenskraft zu mehr Resilienz
Resilienz und die Grundrichtung Freundlich im neuen Ratgeber. Jeder Mensch braucht Anerkennung. Ein Grundbedürfnis für ihre seelische Zufriedenheit.

Betrieblicher Mentor: Welche Ausbildung soll ich wählen?
Sie suchen eine Ausbildung zum eidg. betrieblichen Mentor? Entscheidend sind z. B. Erfahrung, Referenzen, Tools, Unterrichtsform und der Preis. Infos hier.

Psychologie im Coaching: Alfred Adler’s Individualpsychologie
Psychologie im Coaching: zum Beispiel die Individualpsychologie von Alfred Adler, hier unter der Lupe. Geschichte, Entwicklung und die Anwendung heute.

Coaching für betreuende Angehörige von Senioren
Unsere Gesellschaft wird älter. Das spüren wir nicht nur bei der AHV, auch die Gesundheitskosten steigen mit dem Älterwerden laufend an. Altwerden hat leider auch mit Schwachheit und Einsamkeit zu tun. Durch den stetig zunehmenden Kostendruck kann beispielsweise Pflegepersonal längst nicht mehr allen Bedürfnissen gerecht werden. Darunter leiden die persönlichen Gespräche und die allgemeine zwischenmenschliche Zuwendung.

Outplacement-Coaching: Professionelle Unterstützung bei der Jobsuche
«Outplacement» ist ein Begriff aus der Berufswelt, den man immer wieder hört. Arbeitgeber, welche wollen, dass Mitarbeiter in gekündigter Stellung wieder einen Job finden, veranlassen eine professionelle Begleitung in der Bewerbungsphase durch einen Outplacement-Coach. Das Ziel dieses Outplacement-Prozesses ist, dass Mitarbeiter möglichst rasch wieder eine möglichst geeignete Arbeitsstelle finden. Warum macht ein Unternehmen so etwas? Sich um gekündigte Mitarbeiter kümmern?

Wollen Sie mehr innere Widerstandskraft?
Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen' ‚abprallen') oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mehr zu Resilienz und Widerstandskraft finden Sie hier.

Feedbackkultur im Team entwickeln
Feedback ist eine besondere Form von Wertschätzung. Feedbacks sind wie Samen, die wir ausstreuen. Je nachdem fördern oder hemmen sie Wachstum.

Quereinsteiger-Weiterbildung: Quer denken, gradlinig handeln
Nach der Ausbildung eine Anstellung zu finden, kann sich als schwierig herausstellen. Es fehlt die Erfahrung und die ist für manches Unternehmen enorm wichtig. Einen Job finden - das müsste doch machbar sein. Doch je nach Branche, je nach wirtschaftlicher Situation, kann die Stellensuche zu einer echten Herausforderung werden.

Welcher Beruf passt zu mir? Auf der Suche nach dem Traumberuf.
Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage stellt man sich nicht nur einmal im Leben. Je nach Erfolg, je nach Veränderung, je nach … Wir sind viele inneren und äusseren Einflüssen ausgesetzt. Und gefordert, mit ihnen umzugehen. Einfluss auf die Einflüsse nehmen.

IT-Sicherheit in Unternehmen gefährdet
An IT-Mitarbeiter werden sehr hohe Anforderungen gestellt. Das führt zu Aussteigern, und das in einer Branche, wo es an Fachkräften nur so mangelt.

Coaching Ausbildung: Wenn Schule Leben verändert
Etwas «macht Schule». Ein Begriff, den wir für feste und bewährte Abläufe verwenden. Fixe Vorstellungen und Abläufe können jedoch auch negative Auswirkungen haben. Coaching korrigiert Festgefahrenes. Coaching-Schule verändert Leben. Macht neu Schule.