Seminartrainer/in auf Mandatsbasis für die Ausbildung zur/zum Betriebliche/r Mentor/in
Diese Stellen sind besetzt. Bitte keine weiteren Bewerbungen mehr.
Folgende Coaching-Experten sind unsere Seminartrainer/innen: https://coachingplus.ch/ihre-ausbildner-zum-betrieblichen-mentor-fa/
Wir bieten:
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Schulungstätigkeit
- Ein dynamisches Umfeld
- Einen attraktiven Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Flughafens Zürich-Kloten. Weitere Standorte in Planung.
- Training on the Job
Voraussetzungen:
- Motivierte Persönlichkeit, Herzblut für die Trainerarbeit, hohes Interesse an Menschen, kommunikative Fähigkeiten
- Eigene Coachingtätigkeit und mehrjährige Coachingpraxis
- Coach SCA/Betriebliche/r Mentor/In oder Coach BSO und / oder psychosoziale/r Berater/In
- Nach Möglichkeit didaktische Qualifikation und Lehrerfahrung
Wir erwarten:
- Bereitschaft zur Weiterbildung in Individualpsychologie
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an: ruth.baertschi(at)coachingplus.ch
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an. Sie unterstützt zudem die berufliche Ausbildung eidg. Betrieblicher Mentor FA / dipl. Coach SCA.
Alle Informationen zum 10-tägigen Studiengang (PDF) finden Sie hier.
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Sie wollen Coach werden. Entscheiden Sie sich für die Ausbildung mit dem eidgenössich anerkannten Abschluss:
Bei bestandener Berufsprüfung erhalten Sie auch das Titelrecht „Dipl. Coach SCA“. Eine Ausbildung zwei Abschlüsse!
Fundierte, bewährte Konzepte
Psychologische Kenntnisse: Grundlage für eine professionelle Beratung
Coaches arbeiten „am Menschen“. Wissen über das menschliche Denken, Fühlen und Handeln ist deshalb unabdingbar. Bei Coachingplus legen wir Wert auf eine tragfähige Arbeitsgrundlage. Wir setzen auf die Individualpsychologie von Alfred Adler, welche handlungs- und lösungsorientiert ist.
Sie hat sich in hundert Jahren praktisch bewährt und findet durch die aktuelle Hirnforschung späte Bestätigung. Adlers Beobachtungen und Folgerungen erweisen sich als absolut richtig. Die Individualpsychologie präsentiert schlüssige Erklärungen für das menschliche Handeln und sie legt die Grundlage für ganzheitliche Interventionen.
50% günstiger durch Bundesbeiträge
50 Prozent Förderung – bezahlen geht auch so!
Die Eidgenössischen Prüfungen haben durch ihren Praxisbezug und ihre Ausrichtung an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes eine hohe Akzeptanz und Nachfrage in der Wirtschaft. Dank der grosszügigen, staatlichen Förderung steigt die Nachfrage nach Studienplätzen. Informieren Sie sich über die Förderung Ihrer Ausbildung bei Coachingplus.
20 Jahre stete Ausbildungs-Qualität.
20 Jahre stete Qualität, die begeistert und motiviert! Mehr als 2’500 topzufriedene Absolventen!
Seit Ende 2017 führt Urs R. Bärtschi als einer der ersten in der Schweiz den staatlichen Titel «Coach mit eidg. Diplom». Der Prüfung voraus gingen mehr als 4.000 Coaching-Einheiten in über 25 Jahren.
Unser Newsletter: Coaching-Wissen in kürzester Zeit
Coachingplus versendet jährlich ca. 6-8 Newsletter per E-Mail.
Sie erhalten darin wertvolle Tipps und aktuelle Seminarhinweise.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Schritte auf dem Weg zum Coach
Die Artikel vom erfahrenen Coaching Profi Urs R. Bärtschi sind sehr gefragt und seine Fachartikel geschätzt. Personen die mit Coaching wenig Erfahrung haben aber genauso Experten finden wirkungsvolle Tipps und Anregungen. Bestellen Sie über 60 Artikel auf Urs-R-Baertschi-Coaching.ch
Ratgeber: Wie ein Coach denken und handeln. Neun erstaunlich leicht umsetzbare, wirksame Tipps und Techniken. Gratis bestellen.
Ratgeber: Sieben Tipps für Ihre Positionierung als Coach. Hier bestellen.
Begeisterte Absolventinnen und Absolventen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Coachingplus, berichten wie sie die Ausbildung erlebt haben und wie ihnen die Umsetzung in die Praxis gelingt.