Klärende Analyse über eigene Authenzität und USP für das eigene Coachingangebot.
Der Seminarinhalt, sowie der Austausch mit den Seminarteilnehmern sind sehr hilfreich.
Je besser ich mich selber, meine Stärken und Schwächen kenne, umso besser kann ich mich und mein Angebot positionieren. Ich habe (wie immer) viele spannende, hilfreiche und bärenstarke Inputs erhalten, die mich auch noch nach meinem Kursabschluss begleiten werden. Vielen herzlichen Dank!
Nach 11 Jahren Selbstständigkeit konnte ich viele nützliche Vertiefungsthemen für mich erhalten. Der Kurs ist jeden Franken wert.
Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Kompetenzen. Mehrwert / Nutzen des Kunden immer im Focus haben.
Nur wenn ich mich richtig positioniere kann ich überzeugen. Mit den erlernten Techniken konnte ich mein Selbstmarketing optimieren.
Mit effektiven Mitteln klar gemacht, wie wichtig das Selbstmarketing ist.
Ich habe gelernt, wie ich mein grosses Fachwissen besser in die Gespräche einbringen kann. Viele Praxistipps helfen mir dieses Ziel zu erreichen.
Die vermittelten Inhalte sind praktisch und umsetzbar.
Gute Tipps bekommen um eigene Stärken hervorzuheben.
«Marke-Ich» wie wirke ich auf andere? Wie bringe ich meine Stärken ins Gespräch
Ein Super Seminar, ich habe gelernt mich meinem Kunden mit einem Mehrwert vorzustellen.
Es war sehr ermutigend und lehrreich mich besser verkaufen zu lernen.
Ich habe viele gewinnbringende Impulse zum Selbstmarketing erhalten. Auch der Austausch in der Gruppe hat mir viele Impulse gegeben, die mich weiterbringen.
Ich habe gelernt, was ich brauche, um meine Coachingkompetenz an den Mann zu bringen.
Hilfreiche Impulse wie man mit Selbstmarketing einen Schritt weiter kommt.
Selbstmarketing als Langstreckenrennen hat mich neu motiviert. Merci!
Ich habe ein besseres Verständnis gewonnen, was das Selbstmarketing angeht. Ich kann mein Wissen und Handeln koordinieren, so dass es nachhaltig wirkt.
Das Thema Selbstmarketing zeigt auf, was es zu einem erfolgreichen Auftritt braucht.
Spannender Einblick in die langjährige Erfahrung von Urs, viele umsetzbare Inputs erhalten.
Der Tag hat mich in meinem Vorgehen bestärkt und mir Mut gemacht weiter zu gehen.
Selbstmarketing war für mich eher ein mühsames Thema. Nun habe ich Spass daran gefunden. Es ist eine Chance mich darzustellen. Ich habe etwas zu bieten.
Viele nützliche und sofort anwendbare Tipps erhalten. Die Arbeitsblätter sind sehr informativ.
Gute Anleitung für die Selbstständigkeit. Wertvoller Austausch und Reflexion.
Super Kurstag. Danke. Der Kurs «Selbstmarketing» hat mich weitergebracht.
Wiederum sehr praxistaugliche Tipps, Inputs und Impulse sich mit seiner ICH-AG auseinanderzusetzen. Vielen Dank.
Ermutigt zum Selbstmarketing. Bühne ist nicht nur o.k., sondern Startbasis.
Ich habe mir eine Handlungsstrategie für mein Selbstmarketing erstellt. Diese hilft mir strukturiert und zeitlich geplant vorzugehen.
Motivation im Aufbau meiner Selbstständigkeit dranzubleiben. Viel wertvolles Wissen. Tollen Menschen begegnet!
Aus Erfahrung weitergegeben, konkret umsetzbare Tools und Schritte für ein erfolgreiches Selbstmarketing. Wertvolle Inputs!
Weitere Referenzen zur Diplomausbildung:
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.