Referenzen Treuhand / Recht / Steuern
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
Der Mensch hat viele Gesichter. Das natürliche, das Image geprägte und auch dasjenige, das vom Geld bestimmt wird. Im Bereich Recht, Treuhand und Steuern, ist es unerlässlich, bei oft emotional behafteten Geldfragen ruhig bleiben zu können. In Steuersachen auf gute Art das, was „des Kaisers ist“, einzufordern u.v.m. Solche Situationen sollen bewusst gesteuert werden können. Im Studiengang für angewandtes Coaching lernen Teilnehmer, ihre Selbstreflexion zu steigern, mit Klienten umzugehen und mehr Gelassenheit zu leben. Eine sinnvolle und gute Ergänzung zu den wertvollen fachlichen Kenntnissen.
Dieser Studiengang zeigte mir viele Möglichkeiten auf mich selber und mein Gegenüber fokussierter, strukturierter und wertfreier wahrzunehmen. Auch wurde mir bewusster wie kreativ, vielseitig und machtvoll Kommunikation ist.
Individualpsychologisches Gedankengut in anwendbarer und praktikabler Form – angepasst auf die Bedürfnisse der Zeit. Bei angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erhöhtes Verständnis wie Menschen (inkl. ich selbst) „ticken“. Zentrale Leitlinien für nutzbringendes Coaching erhalten.
Das Seminar wird mir den Umgang mit meinen Klienten erleichtern und ihn verbessern. Eine sinnvolle und gute Ergänzung zu meinem juristischen Kenntnissen.
Ich habe etwas fürs Leben gelernt.
Ich habe gelernt mich und mein Umfeld besser zu verstehen. Der Erfahrungsaustausch war sehr wertvoll.
Effektive, umfassende und ermutigende Vermittlung vieler psychologischen Grundbegriffen in kurzer Zeit. Äusserst bereichernd in jeder Hinsicht!
In diesem Studiengang wird der Selbstreflektion viel Raum eingeräumt.
Persönliches Wachstum kann daher stattfinden und innere Neuorientierung ist möglich.
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.