Referenzen technische, gewerbliche und industrielle Berufe
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
In einem technischen, gewerblichen oder industriellen Beruf wird man nicht nur mit technischen Fragen konfrontiert, sondern auch mit den unterschiedlichsten Menschen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass andere anders sein dürfen, und ich eben ich. Der Studiengang für angewandtes Coaching bietet viel Hintergrundwissen und Internet Tools, die vom ersten Tag an umgesetzt werden können. Er hilft, im zwischenmenschlichen Bereich gelassen zu bleiben und weckt das Verständnis dafür, warum andere so sind wie sie sind. Und er vermittelt auch nach 30 Jahren neue Perspektiven in Führungsaufgaben.
Nach diesen Kurstagen fällt es mir sehr viel leichter andere Personen zu verstehen. Auch mich selber versteh ich nun besser.
Methoden und Werkzeuge für die Förderung von Einzelpersonen und Teams in der Zusammenarbeit erhalten.
Ein wertvoller Kurs um mich und meine Mitmenschen besser zu verstehen. Maximaler Kosten / Nutzeneffekt!
Der Studiengang gibt mir mehr Sicherheit und Mut im Umgang mit Mitmenschen.
Training der Gesprächsführung. Viele praktische Tools erhalten.
Durch den Kurs lernte ich mich selbst besser kennen und einzuschätzen. Darüber hinaus aber auch meine Mitmenschen im beruflichen und privaten Umfeld konkreter wahrzunehmen und dadurch in diversen Alltagssituationen die Personen besser zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Durch diesen Kurs habe ich ein viel grösseres Verständnis für Menschen und besonders für meine eigene Persönlichkeit. Meine Wahrnehmung ist geschärft und durch die stetige Reflektion erkenne ich den roten Faden in meinem Leben. Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern war anregend und inspirierend.
Ich kann die Entstehung von Konflikten frühzeitig entschärfen, weil ich ein besseres Verständnis habe, was den einzelnen bewegt und wie ich ihn in seiner Sprache erreichen kann.
Wertvolle Ausbildung um mit Menschen zusammen zu Arbeiten.
Ich weiss nun warum ich mich in gewissen Situationen so verhalte und kann mein eigenes Verhalten / Muster dadurch „gewinnbringend“ beeinflussen.
Wie einfach die Zusammenhänge sind und wie Menschen „ticken“.
Mitarbeiter einfacher führen, anleiten, begleiten und motivieren.
Ein Studiengang für Herz, Seele und Verstand. Kurze Theorieblöcke und viele Möglichkeiten zur Anwendung.
Durch die Vertiefung in mein Persönlichkeitsbild sind mir meine Stärken und Kompetenzen bewusster geworden.
Diese Weiterbildung hilft mir, meine Mitmenschen wie auch mich selbst nun viel besser wahrzunehmen und zu verstehen. Das ist ein powervolles Tool!
Ich habe viele Anstösse bekommen, wie ich andere Menschen besser einschätzen kann und ich mit mir selber besser umgehen kann. Ich habe viele tolle Tools für die Gesprächsführung kennengelernt.
Bessere Selbsterkenntnis, Mut zur Selbstreflektion bekommen, viele praxisnahe Situationen angeschaut. Interessante Gespräche mit tollen Menschen geführt – eine wertvolle Erfahrung, würde den Kurs jederzeit wieder besuchen!
Seit jeher habe ich Menschen um mich. Mit diesem Studiengang weiss ich vertieft wie sie und ich, und auch im Team funktionieren. Ich kann nun Leute entsprechend ihrem „Ticken“ gezielt einsetzen und fördern. Dazu eine Menge Tools um dies umzusetzen.
Hilfreiche Tipps für die Konfliktbewältigung erhalten.
Der Studiengang hat mir auch nach 30 Jahre Führungserfahrung viele neue Perspektiven aufgezeigt. Bin neu motiviert vieles anzupacken und Erfahrungen in Coaching-Gesprächen zu sammeln!
Heute ist mir bewusst, dass ich mich für die richtige Ausbildung entschieden habe. Es war eine ausserordentliche Gruppe. Die Teilnehmenden verstärkten die Erkenntnisse. Ich spüre viel Power in mir und danke allen für das offene Mitmachen und Mitfühlen. Urs Bärtschi hat sich mit der ganzen Gruppe ins Boot gesetzt, das Ruder stehts fest in den Händen.
Ich habe viel über mich persönlich gelernt.
Ich habe bislang keinen Kurs erlebt, welcher so praxisnah ist und gleichzeitig mein ganzes Leben und mein Umfeld umfasst. Ich bin persönlich gestärkt und blicke mit viel Gelassenheit und Zuversicht in meine Zukunft.
Durch das Kennenlernen verschiedenster Coaching-Tools und dem vertieften Verständnis über das Funktionieren von mir und anderen Mitmenschen bin ich in der Lage, in diversen Fragen Hilfestellung zu bieten.
Dank des Studienganges habe ich viel über mich selbst, als auch über meine Mitmenschen gelernt.
Mit einer positiven Grundphilosophie das Thema Miteinander und Menschenführung zu erfassen und seinen Rucksack auszubauen.
Der grosse Gewinn ist meine neue Selbstakzeptanz. Ich kenne jetzt neue Wege und Möglichkeiten mit meinen Spannungsfeldern umzugehen.
Verbesserung der Handlungs- und Selbstkompetenz. Klarheit über eigene Motive erhalten.
Der Kurs hat mich intensiv zum Nachdenken und mich in meiner persönlichen Entwicklung ein Stück weitergebracht.
Das Bewusstsein für die unterschiedlichen Ausprägungen der Charakteren zusammen mit den kooperationsfördenden Massnahmen, wird der Kurs mir und meinen Kunden einen Mehrwert generieren. Urs moderiert den Kurs locker, entspannt und sehr professionell.
In diesem Studiengang habe ich mich selber besser kennengelernt. Durch gezielte, offene Fragen die Möglichkeit zu schaffen mit dem Gegenüber auf Augenhöhe zu sein.
Selbstreflexion erhöht. Offenheit für Mitmenschen gestärkt. Horizont erweitert.
Die Auseinandersetzung mit meiner und anderen Persönlichkeitsstrukturen sowie die verschiedenen geübten Tools, helfen mir privat wie geschäftlich im Umgang mit Menschen.
Empfehle den Studiengang jedem weiter. Die erlernten Techniken und Tools sind im Alltag anwendbar. Super Erfahrung, bringt neue Impulse und macht glücklich.
Ich habe viel über mich selbst gelernt. Den GPI und die Tools für das Coaching nutze ich privat wie geschäftlich.
Herzlichen Dank, dass Du uns an Deinem Wissen und Deiner grossen Erfahrung teilhaben lässt. Deine Ausbildung ist an Aktualität und Praxisbezug nicht zu übertreffen.
Wichtig für mich war die vertiefte, wiederholte Praxiserfahrung, die Abgrenzung von Coaching und die Randbedingungen.
Ich kann den Anderen besser erkennen und Verständnis entgegenbringen.
Persönliches Wachstum im Umgang mit Menschen. Nutzen im täglichen Gespräch mit unseren Handwerkern, Reinigern bis zum Geschäftsleitungsmitglied. Fördert unsere Teamkultur.
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.