Referenzen soziale Berufe
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
Wer in einem sozialen Beruf arbeitet weiss: Die immer stärker leistungsorientierte Gesellschaft fordert ihren Preis. Burnout, Entlassungen, Krankheit u.a. schaffen persönliche Schicksale, die Folgen sind herausfordernd. Hierin Menschen motivieren zu können, in ihnen neue, nicht geahnte Perspektiven und Visionen zu wecken, sie zu neuen Möglichkeiten zu führen, das bietet der Studiengang für angewandtes Coaching. Er stärkt die differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmung und steigert die Kommunikationsfähigkeit erheblich. Der Kurs sensibilisiert in vielen Punkten für die Arbeit mit Klienten. Verhaltensweisen können besser eingeordnet und gezielter angewendet werden.
In zehn Studientagen habe ich einen guten Einblick in verschiedene Bereiche des Coachings erhalten. Die verbindliche und effiziente Vermittlung der Themen in einer offenen, lockeren Kursatmosphäre geben Mut, das Erfahrene im Alltag direkt einzusetzen.
Die wertschätzende und ermutigende Atmosphäre ermöglichte mir eine ehrliche und transparente Selbstreflexion. Ich durfte die Kraft des Coachings erleben und erfahren.
Ich habe durch die Selbstreflektion mehr Sicherheit in meinem Job erworben. Verschiedene nützliche und alltagstaugliche Tools bekommen. Meine Wahrnehmung wurde sensibilisiert, mein Handeln professionalisiert, mein Verständnis für das Gegenüber gestärkt.
Ich kann in meiner täglichen Arbeit mehr leisten ohne grösseren Zeitaufwand, weil ich mehr wahrnehme und gezielter verändern kann.
Der Studiengang bietet eine spannende Abwechslung zwischen Theorie, Selbstauseinandersetzung und praktischen Übungen bzw. Anwendung.
Durch die differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmung konnte ich meine Kommunikationsfähigkeit erheblich verbessern. Ich fühle mich klarer in meinen Aussagen. Ich sehe neue Möglichkeiten im Selbst- und im betrieblichen Management.
Für meine Führungsarbeit nehme ich einige wertvolle Arbeitsinstrumente und Fachwissen mit.
Ich bin mir selber viele Schritte näher gekommen, weil ich mich besser kenne, kann ich auch besser auf andere Menschen zu gehen.
Habe viele praktische Tools mitbekommen die jetzt schon in meiner beruflichen Tätigkeit nützlich sind.
Die Kursunterlagen geben einen komprimierten Überblick darüber, was Coaching ist. Viele Übungen und Arbeitsblätter lassen sich 1:1 in der Praxis anwenden. Das waren gut investierte 10 Tage!
Zuwachs an Wissen und Handlungsanweisungen. Lust und Neugier Gelerntes anzuwenden.
Ich bekam einen tiefen Einblick in meine Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten. Vielen Dank für die Bewegungen in meinem Leben!
Der Kurs hat mich in vielen Punkten für meine Arbeit mit den Klienten sensibilisiert. Verhaltensweisen kann ich besser einordnen und entsprechende Handlungsweisen anwenden.
Ich finde es wunderbar über die eigenen Stärken und Schwächen besser Bescheid zu wissen. Das gibt Selbstvertrauen, denn jetzt kann ich auf meine Ressourcen bauen, das gibt Mut zur richtigen Tat.
Mein Selbstbewusstsein wurde gestärkt. Ich konnte durch die entgegengebrachte Wertschätzung und die vielen Ermutigungen auch seitens der Teilnehmer schon während des Studienganges mutige Schritte der Veränderung umsetzen.
Ich habe gelernt, Menschen und mich positiver zu sehen. Sie mehr nach ihren Fähigkeiten, Stärken und Möglichkeiten zu beurteilen, als auf Fehlendes zu blicken. Das motiviert, stärkt und fördert.
Es hilft mir, mein Team sicherer, kompetenter und selbstbewusster zu leiten.
Ich hatte Gelegenheit in einer guten Lernatmosphähre und auf abwechslungsreiche Art nicht nur viel Wissen aufzunehmen, sondern mich intensiv mit mir, meinen Zielen und Wahrnehmungsmustern auseinanderzusetzen. Meine Wahrnehmung für mich und meine Mitmenschen wurde erweitert und hilft Veränderungsprozesse gezielt anzugehen.
Durch den Studiengang habe ich gelernt, meine Mitarbeiter besser und klarer zu fördern sowie sie zu führen.
Im Dschungel der vielfältigen Beratungs- und Coachingangebote besticht die Methode der Coachingplus GmbH mit ihrer Praxisnähe und direkten Umsetzbarkeit. Urs Bärtschi versteht es seine Fachkompetenz und langjährige Erfahrung gezielt, strukturiert und begeisternd einzusetzen. Dieser Studiengang ist in allen Bereichen sehr empfehlenswert.
Die intensive Auseinandersetzung mit mir selber, der offene Austausch und das Feedback der anderen Teilnehmenden und der praxisnahe Unterricht befähigen mich, eine eigene Coachingtätigkeit auszuüben.
Jede Begegnung von Mensch zu Mensch schafft soziale Wirksamkeiten. Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden in individuell differenzierter Weise mit diesen Wirksamkeiten in adäquater Weise umzugehen.
Mit guten Fragen habe ich gelernt, mich ganz auf mein Gegenüber einzulassen. Der Studiengang hilft mir im Führen, Planen und Handeln!
Nicht interpretieren, sondern Fragen stellen und so das Gegenüber fördern selber die Lösung zu finden.
Bewusst werden eigener Kompetenzen, fachlich und sozial.
Vieles von dem was ich vorher erahnt und intuitiv gespürt habe, wurde jetzt fachlich fundiert, bestärkt und ausgebaut. Ich gehe mit einem vollen Rucksack.
Jugendlichen muss ich nicht mehr die Welt erklären, sondern über Fragen führen.
Sensibilisierung im Umgang mit den Menschen. Hohe Selbstreflektion als Führungskraft.
Der Studiengang hat mich in erster Stelle gestärkt und hilft mir im Führungsalltag weiter.
Der Studiengang hat mich bestärkt in meiner persönlichen Haltung und meinem Menschenbild. Ich bin auf dem richtigen Weg.
Ich habe mehr über mich und meine Mitmenschen erfahren. Zwischenmenschliche Beziehungen wurden gestärkt. Ich werde so viel wie möglich andere und natürlich auch mich ermutigen.
Durch die Unterrichtsgestaltung ist eine sehr anregende, wohlwollende Atmosphäre entstanden. Es war nie langweilig.
Der Lehrgang vermittelt eine Fülle von Coaching-Tools, welche sich gut im Führungsalltag anwenden kann. Die ermutigende Kursatmosphäre hilft beim Üben der Tools.
Konnte in meinen „Rucksack“ sehr viele neue Arbeitsinstrumente einpacken.
Habe durch die Praxis-Übungen viel gelernt und selber profitieren können.
Das zielorientierte Vorgehen und „immer einen Schritt mehr als bisher“ sind
in meine Beratungstätigkeit eingeflossen.
Ein empfehlenswerter Studiengang! Die eigenen Verhaltensmuster werden reflektiert und ansprechende Übungen für die Prozessgestaltung vermittelt.
Selbst- und Fremderkenntnis, neue Blickwinkel, Reflexion, Ermutigung!
Wie unterschiedlich und einzigartig der Mensch ist, hat mich wieder von Neuem fasziniert.
Ich konnte in erster Linie über mich selber lernen und über die Art und Weise, wie ich in Gesprächen beratender reagieren kann. Hinzu kamen zahlreiche gute und raffinierte Tools und Übungen für die Arbeit mit Einzelpersonen und Teams.
Ich durfte mich persönlich einbringen und weiterentwickeln. Die Unterlagen helfen mir auch später einzelne Tools nachzulesen. Deine Art Urs gab mir ein persönliches Vorbild.
Der Studiengang ist eine Bereicherung für weitere Kompetenzen in der beruflichen Praxis und im Alltag.
Diese Weiterbildung war für mich ein grosser Gewinn! Ich darf gemütlich sein, das war eine tolle Nachricht. Selbst weiterkommen und andere weiterbringen – Achtsamkeit das ist mein Herzensanliegen.
Mich besser reflektierten, Sicherheit in Gesprächen durch die Vielzahl an neuen Tools.
Ich lernte mich nochmals neu/vertieft kennen. Bereits an den ersten beiden Tagen lernte ich Coachingtools sowie neue Denkansätze kennen, welche ich danach gleich in der Praxis anwenden konnte. Sehr toll und praxisnah! Danke Urs
Viel Input für die persönliche Weiterentwicklung erhalten. Viel Material zum Nachlesen und nachverdauen erhalten. Viel Übungsmaterial erhalten.
Ich wurde selbstbewusster und fühle mich jetzt kompetent, Coachings durchzuführen.
Sehr praktisch und interaktiv. Mit viel Humor. Mir hat es mega viel gebracht.
Ich habe viel über «Ermutigung» gelernt – sehr hilfreich im Alltag. Es war eine der besten Weiterbildungen die ich je gemacht habe!
Ich habe meine Persönlichkeit dank dem GPI-Test kennengelernt und die damit verbundenen Stärken. Der Kurs brachte mich in diversen Themen wie z.B. mutig seine Ziele verfolgen, weiter.
Ich durfte dem Denken, Fühlen und Handeln von mir und meinem Mitmenschen mehr auf die Spur kommen. Zusammenhänge erkennen und kann somit mehr verstehen. Es hat gut getan, mir diese Zeit für meine persönliche Entwicklung zu nehmen.
Ermutigung in allen Lebensbereichen. Sehr konkret und praktisch anwendbar im privaten und beruflichen Umfeld.
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.