Ich habe meine Methodenkoffer produktiv erweitern können. Ich habe konstruktiv über mich und mein Sein nachgedacht.
Das Seminar bietet eine wunderbare und anregende Plattform sich und seinen meist unbewussten Anteilen auf die Spur zu kommen. Ein echter, langfristiger Gewinn.
Mir wurde bewusst, dass verschiedene Glaubenssätze dazu führen, was mein Lebensskript ausmacht. Durch Bewusstwerden konnten negative Sätze verändert werden. Ich kann mein Leben selbst gestalten.
Wiederständen nicht ausweichen, sondern überwinden ist für mich eine Perspektive.
Sich selbst zu managen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Lebensgestaltung. Dieser Kurs hat einige Wege dazu aufgezeigt.
Ich habe praktische, anwendbare und sehr effektive Techniken aus der Individualpsychologie kennengelernt.
Der Kurs war eine bereichernde Ergänzung. Der Aspekt der Kindheitserinnerungen ermöglicht eine erweiternde Betrachtungsweise der aktuellen Situation
Konkrete Impulse um die wahren Dinge in meinem Leben zum Funktionieren zu bringen.
Ich habe die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein – und einen Schritt dazu.
Wertvolle Vertiefung in die Individualpsychologie.
Das Erlernte kann gleich angewendet werden.
Ich konnte zwei Verhaltensmuster identifizieren. Warum reagiere ich so? Die Erkenntnis war ein Erfolgserlebnis.
Es hat in mir ein Aha-Erlebnis hervorgerufen. Ich will tiefer in mein Lebensskript eintauchen. Ausweichstrategien behindern mein Vorwärtskommen.
Durch die Reflexion habe ich neue Erkenntnisse gewonnen.
Die Inhalte wurden klar und verständlich präsentiert. Eigen- und Gruppenarbeiten halfen das Gehörte und Gelernte zu vertiefen. Sehr ermutigend und motivierend.
Besonders angesprochen hat mich das Darlegen von Ausweichsstrategien und deren individualpsychologischen Zusammenhängen. Mein Selbstmanagement wurde herausgefordert und ich bin sicher, dass dies auch für mein Umfeld Gewinn bringt.
Ich habe einige Aspekte über mich kennengelernt und mein Wissen über die Individualpsychologie vertiefen können. Es war sehr lehrreich.
Weitere Referenzen zur Diplomausbildung:
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.