Referenzen Psychologische Berater
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
Psychologen und Berufsberater sind gefordert, um die Zusammenhänge der Fragestellung ihrer Kunden zu erkennen – sowohl geschäftlich, wie auch privat. Es braucht eine gewisse Sicherheit, um die einzelnen Situationen der Kunden einschätzen und neue Perspektiven in den Vordergrund rücken zu können. Der Studiengang für angewandtes Coaching hilft, andere Menschen besser zu verstehen, ein positives Menschenbild zu fördern, Mitmenschen in einem neuen Blickwinkel zu sehen und sich selbst besser reflektieren zu können. Ein lohnenswerter Studiengang mit konstruktiven Wirkungen!
Zu meiner IP-Beratungstätigkeit suchte ich weitere Werkzeuge! Ich bekam eine riesige Auswahl an viel mehr Tools, als ich erwartet habe. Zusätzlich freue ich mich, dass alle auf Stärken aufgebaut sind. Danke!
Wertschätzende, gleichwertige und ermutigende Atmosphäre. Macht Mut und Freude zum Vertiefen des Bekannten und Entdecken von Neuem.
Das positive Menschenbild der Individualpsychologie und die ermutigende Haltung zieht sich durch den ganzen Studiengang und wird aktiv gelebt. Ich habe Neues über mich gelernt, konnte einiges vertiefen und werde das spannend vermittelte Wissen und die vielen wertvollen Werkzeuge gut in meine berufliche Arbeit integrieren können. Ich bin sehr froh diesen Kurs besucht zu haben, es hat sich sehr gelohnt.
Mut erhalten endlich selber zu coachen. Habe enorm hilfreiche Tools erhalten. Ermutigung pur!
Die Rückmeldungen von Seminarteilnehmern sind für eine „Einzelgängerin im Beruf“ sehr wertvoll. In vielen wurde ich bestätigt, neue Kursmethoden habe ich kennen gelernt, in einigen Schwachstellen“ wurde ich gestärkt.
Durch das Testverfahren GPI erhielt ich eine vertiefte Wahrnehmung meiner eigenen Person und eine neue Möglichkeit, diese ermutigende Komponente in Beratungsgesprächen einzusetzen. Zusammenhänge, geschäftlich und privat, wurden klarer. Coaching als positiv umsetzbare Lebenshilfe.
Ich habe hilfreiche Tools kennen gelernt, die ich sofort in meiner Beratungstätigkeit einsetzen kann.
Ein lohnenswerter Studiengang mit Nebenwirkungen!
Ich habe meine Fachkompetenz vertieft und neue Coaching- und Beratungsinstrumente kennen gelernt.
Ich habe den Blick für eine ganzheitlichere Betrachtung des Menschen erworben.
Ich kann alles, was ich in dieser Weiterbildung gelernt habe, sofort in meinen Berufsfeldern gewinnbringend einsetzen. Zudem habe ich auch für mich persönlich nützliche Anregungen erhalten.
Ich hatte bereits einige Weiterbildungen gemacht. Dieser Coaching-Lehrgang ist in vielerlei Hinsicht eine ausgezeichnete Ergänzung und Vertiefung, aber auch „Neuland“ – für mich persönlich und für meine Arbeit als Therapeutin. Meine Erwartungen wurden in diesem Sinne übertroffen. Sehr positiv finde ich die vielen guten Arbeitsblätter und Coaching-Tools, die ich anwende.
Bin fasziniert von den Möglichkeiten, die sich mir öffnen – persönlich und auch in der Beratertätigkeit: Vermischung des psychologischen Gesprächs mit dem sehr lösungsorientierten Coaching.
Der Lehrgang zeichnet sich aus durch einen grossen Praxisbezug. Mühelos lässt sich der Lerninhalt in den Arbeitsalltag implementieren.
Theorie und praktisches Üben standen in einem sehr guten Verhältnis
Das Gelernte kann ich in meinem Alltag und Beruf umsetzen. Die verschiedenen Tools geben mir Sicherheit in der Umsetzung bei den Beratungsgesprächen.
Für meine Tätigkeit habe ich wertvolle Tools und Fertigkeiten erworben/erhalten, die mich unterstützen, meine Klienten besser einzuschätzen und unterstützen zu können.
Für meine Arbeit in der Beratung, aber auch persönlich habe ich von dem 10-tägigen Studiengang sehr profitiert. Danke!
Der Kurs zeichnet sich über eine sehr grosse Umsetzbarkeit im geschäftlichen Alltag aus, welche ich in diesem Masse noch in keiner anderen Weiterbildung erlebt habe.
Ich habe gelernt, Klienten darin zu unterstützen, eigene Lösungen zu erarbeiten. Meine eigenen Stärken und Fähigkeiten nehme ich bewusster wahr und setze mir klarere Ziele.
Viel Neues und neue Inputs aufgenommen. Danke!
Ich habe viel Material und Rüstzeug bekommen Kunden zu begleiten, zu ermutigen ihre Stärken zu entdecken und zu leben.
Prägnant, kompetent und pragmatisch – der Studiengang gibt einem sehr gute Werkzeuge in die Hand.
Sehr umsetzbar in die eigene Praxis! Sein eigenes Verhalten und das Verhalten der Mitmenschen besser verstehen. Gute Feedbackkultur!
Habe meine Ressourcen entdeckt. Bin meinem Ziel, der Selbständigkeit nahe gekommen.
Der Studiengang ist sehr praxisnahe und sofort anwendbar. Er ist sehr Ressourcen- und Lösungsorientiert.
Besonders angetan haben mir die Coaching-Tools, die aufzeigen, was für grossartige Persönlichkeiten wir sind.
Seit fünf Jahren begleite und coache ich Menschen mit einer ADHS oder in einer Lebenskrise. Die Lektüre „Ich bin mein eigener Coach“ war für mich ein Aha-Erlebnis. GPI spiegelt glasklar und wohlwollend die ermutigenden und entmutigenden Seiten in uns und motiviert zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit. Durch die praktische Anwendung seiner GPI-Tools lernte ich enorm viel über mich selbst und die effizientere Zusammenarbeit mit geschäftigen, konsequenten, freundlichen oder gemütlichen Menschen am Arbeitsplatz. GPI ist ein Coaching-Konzept, mit dem ich meine Klienten gezielt in ihrer Persönlichkeit und ihrem Selbstwert stärken und ermutigen kann.
Eine inspirierende Weiterbildung, die mir hilft Menschen zu beraten und sie andere Wege gehen lässt.
Setze aktiv die vielen tollen Coaching-Tools in meinen Beratungen ein.
Ich kann viele Situationen, beruflich wie auch privat, bewusster wahrnehmen, zum Teil einen anderen Umgang in schwierigen Situationen finden.
Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und sie nutzbringend im Alltag und Berufsleben anwenden und fördern.
Coaching Instrumente, um meine Kunden zu unterstützen und auf ihrem Weg zum
Ziel zu begleiten.
Die Ausbildung war sehr interessant und abwechslungsreich. Ich habe viel über mich nachgedacht: Über meine Prägungen, Handlungsmuster, aber auch zukunftsgerichtet wo ich hin will. Barbara Schellenberg
In der freiwilligen Arbeit Menschen persönlich fördern und ihnen einen ermutigenden Rahmen geben. Das Testverfahren GPI verhilft mir die Menschen – gleichwertig zu sehen.
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.