Referenzen Naturwissenschaften
Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
Die zwischenmenschliche Chemie läuft oft unbewusst ab. In Teams ist es wichtig, dies rechtzeitig zu erkennen und entsprechend korrekt darauf reagieren zu können. Künftige Konfliktsituationen sollen bewusster angegangen werden. Der Studiengang für angewandtes Coaching bietet einleuchtende Beispiele, Einblick in einen reichen Erfahrungsschatz und hilfreiche Übungen, um sich selbst, eigene Erfahrungen und Verhaltensweisen sorgfältig zu hinterfragen.
Der Studiengang ist sehr praktisch ausgerichtet. Ich habe viel über mich persönlich gelernt und sehr viele Anregungen für mein Privat- und Berufsleben bekommen. Durch die Übungen gehen Erkennen und praktische Umsetzung Hand in Hand und sind im Denken und Handeln erkennbar.
Es war sehr ermutigend, anzuerkennen, dass die eigenen Fähigkeiten genug sind und dass ich Stärken habe die es zu stärken gilt! Das wertschätzende, positive Menschenbild hat mir sehr gefallen. Die Schulung war sehr ermutigend, dies ist langfristig wirksam!
Ein positives Umfeld schaffen für den Lehrling, damit er sein Potenzial entdeckt und hineinwachsen kann. Neue Wege gehen in der Lehrlingsausbildung.
Der Studiengang ermöglicht mir eine deutliche Erweiterung meiner Sozialkompetenz.
Vieles zu meiner Persönlichkeit und meinen Handlungsmuster ist mir bewusster geworden. Daraus abgeleitet kann ich das Verhalten anderer besser verstehen. Künftige Konfliktsituationen werde ich bewusster angehen und bewältigen.
Die Aneignung des praxisorientierten Wissens geschah in einer angenehmen Atmosphäre. Erste Inhalte konnten bereits nach der ersten Einheit im Berufsalltag umgesetzt werden. Eigene Kompetenzen wurden gefördert und erweitert.
Dieser Kurs hilft mir mich selbst und meine Kollegen in bestimmten Situationen besser zu verstehen.
Der Coachingkurs verbindet Theorie und Praxis in abwechslungsreicher Art und Weise.
In kurzer Zeit viel und effizient gelernt, das gut anwendbar ist und mich beruflich und privat weiter bringt.
Die vermittelten Tools stärken meine Fähigkeit zur Selbstreflexion.
Besonders dankbar bin für den klaren Kursaufbau, die vielen einleuchtenden Beispiele, den Einblick in den Erfahrungsschatz und die hilfreichen Übungen. Ich freue mich aufs Coachen.
Habe viele Tools erhalten, die ich anwenden kann. Kann offener auf Personen zugehen und Gespräche führen.
Der Inhalt des Kurses ist aufgrund der zahlreichen Tools sofort im Alltag anwendbar. Der Kurs trug zu einem erhöhten Selbstverständnis bei, welches mir hilft, mein Team im Arbeitsalltag zu führen.
Der Kurs hat mir wertvolle Anregungen für die Gesprächsführungen im Team gegeben. Dank der vielen Tools kann ich festgesetzte Muster aufweichen und im Team überdenken.
Die Definition der vier Grundrichtungen liegt mir. Ich kann sie in mir erkennen und bewusst(er) einsetzen. Blockaden konnten aufgelöst werden. Erkenntnis, dass ich wirklich Coach / Mentor-Rolle haben will und den Mut, dies in Selbstständigkeit zu tun. Endlich wieder Luft unter den Flügeln!
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.