Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen.
(Lee Iacocca)
Mitarbeiter im falschen Job, das ist keine Seltenheit und könnte frühzeitig verhindert werden, und zwar so: Das Potenzial erkennen und ein Team zusammenstellen, das gabenorientiert arbeitet. Veränderungsprozesse richtig einplanen und dabei Mitarbeiter mit einbeziehen, Gespräche konstruktiv führen und so mehr Motivation erzielen. Ein realistisches Ziel und möglich mit der Steigerung der eigenen Empathie und Selbstreflexion. Der Studiengang für angewandtes Coaching hilft, sich und seine Mitmenschen besser wahrzunehmen und so gabenorientiert zu arbeiten.
Ich war erstaunt, wie viele Tools ich erhalte!
Viel gelernt über mich selbst und Verständnis für mein Gegenüber gewonnen.
Gelernt besser mit den Verhaltensmuster anderer Menschen umzugehen, Gespräche anders zu führen, offene Fragen zu stellen. Mich selber besser kennengelernt und meine Fähigkeiten gezielt einsetzen.
Unkompliziert mit der richtigen Mischung von Theorie, Anwendungsbeispielen und Übungen, habe ich viele Anregungen und Tools mitnehmen können. Es hat Freude gemacht!
Ein Gesamtüberblick was Coaching alles beinhaltet. Sowie die Nutzung der GPI Lizenz, eine gute Reflexion der eigenen Verhaltensweisen! Ich bin froh, diesen Kurs gemacht zu haben.
Die klare Unterrichtsgestaltung, eine perfekte Dokumentation und Urs R. Bärtschi mit seinem enormen Wissen haben die Erwartungen an den Kurs übertroffen.
Eine Ausbildung, die derart praxis- und anwenderorientiert ist.
Intensiver und lehrreicher Studiengang zur Vertiefung der Personalführung.
Ich habe sehr zahlreiche praktische Anregungen für eine konstruktive Gesprächsführung erhalten. Die Themen zu Führung und Teambildung haben mich besonders angesprochen.
Die praxisorientierten Tools sind leicht in die tägliche Arbeit zu integrieren.
Sehr gute Aufteilung zwischen Theorie und Praxisübungen. Sehr gute Unterlagen, die in der Praxis gut angewandt werden können.
Besser kommunizieren im Geschäft, Kinderkrippe (Präsidentin), Familie und bei Freunden.
Bewusstes Gestalten von Veränderungsprozessen: Der Kurs hat meine Sinne für den Prozess und für mich als Veränderer und vorallem für meine Mitarbeiter geschärft.
Ich habe neue nützliche Hinweise, Werkzeuge (Tools) für den Umgang mit mir und anderen erhalten bzw. gewonnen.
Verständnis für sich selbst und für andere erhöhte sich stark.
Urs R. Bärtschi hat es auf professionelle und praxisnahe Art die eigene Selbstarbeit angeregt.
Mir wurde durch diese Weiterbildung die Effektivität und der Nutzen des Coachings bewusst. Dieses 10-tägige Training hat einen hohen Praxisbezug und ist sehr hilfreich.
Wertvoll in allen Lebenslagen, ob im Geschäft oder privat. Sofort anwendbar und gut verständlich.
Die sofortige Anwendung verschiedener Kurselemente im privaten und beruflichem Umfeld. Leicht verständliche und ausführliche Kursunterlagen.
Ich kann durch das Gelernte Mitarbeiter fördern, ihre Begabungen und Möglichkeiten (besser) erkennen und einsetzen sowie sie entsprechend begleiten. Die konstruktive und offene Seminaratmosphäre war wohltuend.
Ich habe einen sehr grossen Nutzen aus diesem Kurs gezogen, weil ich sehr viele Werkzeuge erhalten habe Mitmenschen richtig einzuschätzen und Fehler bei der Zuteilung von Aufgaben zu vermeiden.
Das Kennenlernen der Individualpsychologie hat mir das bewusste Wahrnehmen von Menschen gefördert. Das Gelernte konnte ich bereits nach den ersten Lektionen praktisch anwenden. Die abwechslungsreiche und spannende Kursgestaltung hat mich fasziniert.
Während des Seminars konnte ich im Alltag bereits gelernte Inhalte mit Erfolg in den Praxisalltag umsetzen.
Das Versprochene gehalten, Tiefe der Materie hervorragend, sehr verständlich.
In diesem Kurs habe ich Kompetenzen gewonnen und Hilfsmittel erhalten für Selbstreflexion, meine Aufgaben in Familie und Erziehung, Geschäfts- und Personalführung sowie mein soziales Engagement.
Mit diesem Studiengang konnte ich meine Sozial- und Führungskompetenz erweitern und trainieren. Dies nützt mir nicht nur im Beratungsalltag, sondern auch direkt bei der Führung des Unternehmens.
Das Reflektieren meines Handelns und Beleuchten meiner Persönlichkeit hat mich enorm bereichert; mich auf die Stärken bei meinem Gegenüber und mir selbst zu fokussieren nehme ich als Gewinn mit. Und: Ein Schritt mehr als bisher!
Der Studiengang hilft mir, das Potenzial meiner Mitarbeiter besser zu erkennen und sie dann ihren Fähigkeiten entsprechend einzusetzen. Ich habe gelernt, mich selbst besser zu verstehen. Von allen schon besuchten Seminaren war dies das wertvollste.
Im 10-tägigen Studiengang habe ich mich durch konkrete Praxisübungen besser kennengelernt und viel über meine Stärken erfahren. Besonders begeistert hat mich dabei die „Kunst der Ermutigung“ als wohl die wichtigste Führungsfähigkeit überhaupt.
Das Erlernte bestätigt mich in meiner Tätigkeit und konnte vieles Vertiefen.
Konnte sehr vieles über mich erfahren und bin mir nach 10 Tagen Ausbildung bewusst, wie ich «ticke». Gehe mit einem anderen Blickwinkel durch den Tag. Hilft ungemein!
In meiner Funktion als Führungskraft coache ich Mitarbeiter. Jetzt habe ich die nötige Systematik und Kenntnisse der Individualpsychologie.
Der Studiengang war sehr praxisorientiert und viele erlernte Tools konnte ich im Alltag sofort anwenden. Meine Coaching-Kompetenzen konnte ich dank Coachingplus spürbar verbessern.
Gute Tools, um Coaching gezielt, professionell und zielführend anzuwenden. Hilfreiche Unterlagen für die tägliche Arbeit.
Ich habe tolle Methoden und Tools für meinen täglichen Arbeitsalltag erhalten und durfte lernen, damit umzugehen.
Ich habe Werkzeug und Techniken erhalten. Die Inhalte sind einfach umsetzbar und sehr praxisorientiert.
Ich habe gelernt Anderen durch Fragen auf Lösungen zu bringen.
Der Studiengang ist sehr praktisch und alltagstauglich. Die erlernten Tools können sofort angewendet werden.
Ich bin ermutigt worden, Andere bewusster und mehr zu ermutigen, wertzuschätzen. Mehr Fragen zu stellen statt Lösungen zu präsentieren.
Unsere Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.