Urs R. Bärtschi vermittelt auf sympathische, lockere und ruhige Art die verschiedenen Ansätze von Adler und unterlegt diese mit interessanten persönlichen Erfahrungen. Die 10 Studientage gewähren einen spannenden und kurzweiligen Einblick in das lösungsorientierte Coaching. Besten Dank für diese inspirierende und lehrreiche Zeit!
Eine wirklich lohnenswerte, praxisnahe und bereichernde Ausbildung, die ich als wertvolle Investition in die eigene Person betrachte und von der Dritte indirekt ebenfalls profitieren.
Die persönliche Weiterentwicklung und die Arbeit an der eigenen Person sind ein enormes Plus für meine private und berufliche Zukunft.
In diesen 10 Tagen habe ich sehr viel von und über mich gelernt. Menschen kennen und verstehen wie und warum sie so handeln.
Ich habe viele spannende und neue Erkenntnisse erhalten und viel über mich selbst gelernt. Der Rucksack ist optimal gepackt um das Wissen im Alltag anzuwenden. Sehr zu empfehlen!
Ich höre anders zu und stelle andere Fragen und dies bereits nach den ersten zwei Tagen.
War ein lehrreicher und hoch interessanter Lehrgang. Ich konnte sehr viel Gelerntes, Tools und weitere Inputs für meine Selbstständigkeit mitnehmen. Herzlichen Dank!
Im Studiengang „angewandtes Coaching“ konnte ich meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt erweitern und neue Ansätze kennen lernen. Die vermittelte positive Grundeinstellung zum Gegenüber hilft mir in anspruchsvollen Situationen mit Mitarbeitenden und Kunden, aber auch im privaten Umfeld.
Der Studiengang hat mir geholfen meine Ziele zu konkretisieren. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und die fundierten und umfassenden Unterlagen sind sowohl beruflich aus privat eine grosse Bereicherung.
Der Kurs war für mich Ermutigung pur. Ich habe viel über mich und meine Umwelt gelernt.
Mein Bewusstsein für verschiedene Situationen wurde gestärkt. Ich kann Menschen besser einschätzen und ihnen so begegnen, dass weniger Missverständnisse entstehen. Ich freue mich, das Erlernte nach und nach zu vertiefen. Definitiv ein Plus für mein Leben.
Der Studiengang war äusserst wertvoll, weil er viele Aha-Erlebnisse ausgelöst hat. Ich konnte meine Sozialkompetenz erweitern und habe gelernt, mich besser wahrzunehmen. Ein Gewinn sowohl für den Beruf als auch im Privaten.
Wenig Theorie und viel Praxis, spannend und motiviert vorgetragen. Der Transfer in Alltagssituationen fällt leicht. Ich konnte das Gelernte sofort und (fast) überall anwenden.
Dank vertiefter Selbstreflexion durfte ich viele wertvolle Erkenntnisse für meinen beruflichen wie auch privaten Alltag erhalten. Der Austausch mit anderen war hilfreich, um das Eigen- mit dem Fremdbild abzugleichen, und zu erkennen, ob ich so wirke, wie ich wirken möchte.
Die grosse Erkenntnis: Denken – Fühlen – Handeln!
Ich habe erkannt, um was es beim Coaching geht und welche Methoden eingesetzt werden.
Obwohl ich schon sehr lange an mir gearbeitet habe, bin ich in diesen 10 Tagen einiges reicher geworden in Sachen Selbstreflektion. Ich bin sicher, dass diese Art von Veränderungsprozess effizienter ist, als ein jahrelanger Besuch beim Psychiater, obwohl ich das noch nie erlebt habe! Möchte den Kurs am liebsten wiederholen.
Der Studiengang hat das Verständnis, wie andere Menschen und ich agieren und reagieren in einem hohen Mass geschärft.
Ich habe viel gelernt, um mich und andere besser zu verstehen. Ich habe Wege gefunden, Unangenehmes angenehm zu formulieren.
Mein Nutzen lag vor allem in der unmittelbaren Umsetzung des Seminarinhaltes für meinen beruflichen Alltag. Besonders gewinnbringend war für mich die Anwendung des Testverfahrens GPI.
Durch den Kurs habe ich gelernt, mich und meine Handlungsweisen besser zu verstehen. Zudem habe ich wertvolle Tools erhalten für eine kompetente Gesprächsführung, um für alle beteiligten Personen eine Win-Win-Situation zu schaffen und evtl. bestehende Konflikte aufzudecken.
Der Kurs vermittelte gut aufgearbeitete Infos zum professionellen Coaching. Hilfreich waren vor allem auch der starke Praxisbezug und die vielen Übungen alleine oder in der Gruppe. So konnte das Gehörte verinnerlicht und direkt angewendet werden.
Meine Ziele, Tools und Ideen, Wissen und Coaching-Kompetenzen zu erhalten, habe ich vollumfänglich erreicht. Preis- / Leistungsverhältnis hat für mich sehr gut gestimmt.
Ich verstehe die Menschen und mich besser, weil mir bewusst wurde, wie wir funktionieren und was alles „abläuft“.
Der Studiengang bot gute Gelegenheit zur Selbstreflexion. Das Gelernte kann ich sehr gut in meinem Führungsalltag anwenden.
In diesem Kurs habe ich gelernt Coaching-Tools in der Praxis anzuwenden. Herzlichen Dank.
Ich habe viele Ideen erhalten! Konnte mein Selbstbewusstsein stärken und habe einen grossen inneren Motivationsschub erhalten. Mut und Freude werden mich bestärken und begleiten. Danke!
Positive Eigenschaften wurden gefördert und Mut gefunden meine Entscheidungen zu treffen.
Sehr inspirierend, in lockerer und entspannter Atmosphäre wird viel Wissen über die Sozial- und Coachingkompetenz vermittelt. Der persönliche Nutzen ist enorm.
Praktische Umsetzungsmöglichkeit des Gelernten ist sofort möglich.
Viel mehr Inputs / Tools, als jemals erwartet. Eine wirkliche Bereicherung für mein Leben!
Der Studiengang bot sehr viel Input und Übungssequenzen. Vieles werde ich in meinen Führungsalltag mitnehmen.
Ich habe gelernt:
-wann (in welchen Fällen) ein Coaching der richtige Weg ist
-wie (mit welchen Tools) ich die beste Wirkung erzielen kann
-wie ich Menschen glücklich machen kann
Die im Kurs gelernten Inhalte kann ich direkt in der Lernbegleitung einsetzen. Sie helfen mir, bewusster wahrzunehmen und die Interaktionen gezielter zu gestalten.
Der Kurs ist ein grosser Gewinn für die eigene Persönlichkeit und wertvoll für den Umgang mit den Mitmenschen.
Ich bin in kurzer Zeit einige Schritte weitergekommen!
Ich konnte noch nie so gut und mit so geeigneten Tools mich selbst reflektieren. Eine gute Kompetenz der Gesprächsführung und Fragetechnik erarbeitet. Das Thema Ermutigung ganz neu erlebt.
Hat mich in meiner Zukunftsplanung einen Riesenschritt vorwärts gebracht.
Umsetzbar im (Berufs-)Alltag mit dem Leitsatz „die Menschen sind gleichwertig, jedoch nicht gleichartig.
Breite Themenvielfalt wurde anschaulich vermittelt und in vielen Praxisübungen vertieft. Ich konnte Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse mitnehmen.
Ich freue mich sehr, über das was ich für mich mitnehmen konnte. Nun möchte ich diese Freude weitergeben.
Durch die Auseinandersetzung des GPI-Tests konnte ich viele meiner Handlungen nachvollziehen und besser verstehen. Obwohl ich meine Stärken bereits kannte, brachte die Vertiefung neue Erkenntnisse.
Ich habe mich (noch) besser kennengelernt. Viele gute Instrumente erhalten, um mich und meine Führungsqualitäten weiter zu entwickeln.
Der Kurs eignet sich wunderbar, um das eine Stärkenprofil zu erkennen und zu vertiefen. Der Ablauf eines Coachings-Gespräches wird erlernt und regelmässig geübt. Die Seminarunterlagen sind umfassend und sehr gut aufgearbeitet. Insgesamt ein sehr guter Kurs, um das Thema Coaching zu erlernen. Danke Urs!
Der Studiengang hat mich in erster Linie persönlich weitergebracht. Der Focus wird auf die Stärken eines Menschen gelegt, das Positive wird hervorgehoben. Die Kursatmosphäre wäre toll, die Wertschätzung untereinander sehr gross.
Dieser Kurs ist auf jeden Fall ein Mehrwert, wenn man bereit ist, sich selbst besser kennenzulernen und verstehen zu lernen. Die Selbstreflektion hilft ein besseres Verständnis seinem Gegenüber entgegenzubringen.
Ich habe die Gelegenheit erhalten mich besser wahrzunehmen. Und einen Rucksack voll mit Tools erhalten um mich und andere weiterzubringen.
Kennenlernen von verschiedenen Tools, die mir bei der Mitarbeiterführung aber auch für meine Reflektion weiterhelfen.
Der Kurs ist ein echter Gewinn in meinem täglichen Umgang mit Menschen. Es wird ein praxisnaher, leicht anwendbarer Werkzeugkasten für Selbstreflexion und die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mitgegeben. Danke!
In den letzten Jahren; durch Krise und Umstrukturierung musste ich mehrmals die Arbeitsstelle wechseln und mein Selbstbewusstsein ist immer kleiner geworden. Die Kurstage haben mir nun den Schlüssel zu mir selber gegeben und ich freue mich wieder auf den Arbeitsalltag.
Nebst dem „Coaching-Handwerk“ habe ich viel über mich selber gelernt, meine Stärken, Fähigkeiten, Ressourcen, zugenommen an Sozialkompetenz.
Der Studiengang ist praxisnah und sofort umsetzbar. Durch die Selbstreflektion habe ich mich noch besser kennengelernt und kann dadurch nun noch besser unterstützen und verstehen!
Ich kam grundsätzlich mit null Erwartungen an das Seminar und mir wurde der Horizont geöffnet. Dieser Kurs ist nicht nur eine Bereicherung in der Arbeitswelt, sondern fürs ganze Leben. Ich wurde in die Individualpsychologie eingeführt und ich bin überwältigt und froh diese Erfahrung gemacht zu haben.
Der Kurs gibt mir die Möglichkeit in kürzester Zeit Methoden und Strategien zu entwickeln, meine persönlichen Handlungsmuster zu erkennen und zu ändern. Mit den 4 Grundrichtungen der Persönlichkeit habe ich mehr Verständnis für mich und meine Mitmenschen. Ich kann mit mehr Gelassenheit durch den Alltag gehen.
Mit dem Lehrgang konnte ich meine Menschenkenntnisse sowie mein Verständnis für Verhaltensmuster erweitern. Durch verschieden Tools und Selbstreflexion konnte ich meine Selbstkompetenz erweitern.
Eigene Kompetenzerweiterung. Gute Selbstreflektion wie wirke im Coaching, wie im Unterricht.
Das Erlernte kann sofort in der Praxis umgesetzt werden. Der ausgewogene Mix zwischen Vermittlung von Wissen, sowie den praktischen Übungen in zweier und dreier Gruppen war ausgezeichnet. Der Seminartrainer hat eine ausgezeichnete Atmosphäre geschaffen, kompetent die Theorie vermittelt und inspirierende Praxisbeispiele vermittelt.
Fundiertes, kompetentes und praktisches Coachingwissen erhalten.
Hoher Praxisbezug, Gelerntes sofort im Leben / Beruf anwendbar.
Ich habe viele über die Psychologie des Menschen und seine Einzigartigkeit gelernt, aber auch über mich selber.
Die vermittelte Methodenkompetenz bringt die Person zielsicher einen Schritt weiter.
Dieser Studienlehrgang kann ich absolut empfehlen. In die Individualpsychologie von Alfred Adler einzutauchen war sehr spannend. Prozesse zu verstehen wie: „Veränderung>Wiederstand>Angst oder die Kraft der Ermutigung kennen zu lernen sind sehr inspirierend. Sehr wertvoll die Balance zwischen Theorie und Praxis. Urs Bärtschi als Dozent begeistert durch Kompetenz & Humor. Grossartig! Herzlichen Dank.
Durch die 10 Tage habe ich mich persönlich weiterentwickelt. Zum anderen hat es mir bestätigt, dass ich bei meiner beruflichen Neuorientierung auf dem richtigen Weg bin. Die Kursatmosphäre war sehr angenehm und herzlich.
Habe noch nie in so kurzer Zeit so viel über mich selbst erfahren.
Wertvolle Anwendungsmöglichkeiten fürs Coaching kennengelernt. Aha-Erlebnisse in der Selbsterkenntnis. Gute, anwendbare Tools kennengelernt.
Jahrelang habe ich Coaching-Erfahrungen gesammelt. Diese Weiterbildung hat mir geholfen zu reflektieren und mein Wissen zu vertiefen.
Unser Coaching-Ausbildungen im Überblick
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Planen Sie jetzt Ihre Coaching-Weiterbildung
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. anerkannter Coachingabschluss
Eidgenössisch anerkannten Coachingabschluss – Eidg. Betrieblicher Mentor FA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben. Das Verbandsdiplom dipl. Coach SCA kann bei Bestehen der Prüfung betrieblicher Mentor/-in FA angefordert werden.