Ihre Experten für Coaching: Coachen wie ein Profi
Die Coaching-Profis aus Kloten bilden Sie zum Coach aus. Entscheidend bei der Qualität der Ausbildung ist immer die Frage nach der Qualifikation des Coaches bzw. Mentors, der Ihnen die richtigen Inhalte vermittelt und Sie bei den Lernprozessen begleitet.
Bei Coachingplus arbeiten daher nur erfahrene Ausbilder, die sich über Jahre und praxisorientiert in ihrer Art der Arbeit festigen konnten. Für Coachingplus gilt: Alle Trainer sprechen die gleiche Sprache, alle sind verankert in der Individualpsychologie, und alle wurden ausgebildet von Urs R. Bärtschi.
Wir legen wir grossen Wert darauf, dass jeder kontinuierlich an internen und externen Weiterbildungen teilnimmt. Diese Tatsache, kombiniert mit der eigenen Coachingfirma unserer Ausbilder, ist der Garant für eine professionelle und immer auf der Höhe der Zeit liegenden Ausbildung für Sie.

Von links nach rechts. Ruth Bärtschi, Thomas Kümmerli, Gabriele Schwieder, Urs R. Bärtschi, Marcel Hager
Marcel Hager ist Referent und Buchautor. Als Inhaber der Hager Coaching und Training unterstützt er seit 2012 Einzelpersonen in ihrer persönlichen wie betrieblichen Entwicklung und stärkt Teams durch Seminare und Teambuilding. Durch Erlebniscoaching in der Natur begleitet er als Betrieblicher Mentor Kunden wortwörtlich auf einen Gipfel oder durch Neuland. Zudem ist er Prüfungsexperte für den Betrieblichen Mentor. Für den 10-tägigen Studiengang ist Marcel Hager längst unverzichtbar geworden.
Für welchen Studiengang er verantwortlich ist, sehen Sie jederzeit hier: Termine Coaching Studiengang
Helene Staub unterstützt Fach- und Führungskräfte bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und begleitet Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Die Inhaberin der Staub Beratung & Coaching verfügt über das Gemeindeschreiberdiplom IVM, seit 2011 Dipl. Coach SCA und betriebliche Mentorin mit eidg. Fachausweis (2016).
Seit 2013 ist sie als Prüfungsexpertin für den Betrieblichen Mentor FA tätig.
Helene Staub verantwortet die SV-Gruppen. Sie ist diejenige, die Sie „prüfungsfit“ macht.
Dr. Gabriele Schwieder war vor ihrer Selbständigkeit als Personalberaterin, Headhunterin und Unit Leiterin tätig. Die promovierte Sprach- und Kulturwissenschaftlerin ist als Inhaberin der Schwieder GmbH Career Coaching & HR Consulting regelmässig als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig. Gabriele Schwieder ist zudem eidgenössische Betriebliche Mentorin FA.
Neben Urs R. Bärtschi und Marcel Hager ist Gabriele Schwieder die dritte Ausbildnerin des 10-tägigen Studiengangs.
Thomas Kümmerli ist seit 2014 nebenberuflicher Seminartrainer bei Coachingplus. Der Wirtschaftstechniker SVTS greift als Trainer auf seine Erfahrung als Vorgesetzter, Berater und Projektleiter zurück. Der Leiter HR und Diplom Coach SCA ist Inhaber der Coaching Kümmerli GmbH und anerkannte Begleitungsperson.
Ohne Thomas Kümmerli wären die Module Laufbahncoaching und Teamcoaching in dieser Qualität nicht denkbar.

Ruth Bärtschi ist seit 2006 permanent im Ausbildungsteam.
Die erfahrene Dozentin ist Gründerin und Leiterin der Akademie für Individualpsychologie AFI, diplomierte Individualpsychologische Beraterin RDI, Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom, Supervisorin und Lehrsupervisorin.
Ruth Bärtschi unterrichtet nicht nur das Modul „Selbstmanagement“, sie ist zudem fachlicher Beirat.
Urs R. Bärtschi, Coach, Buchautor und Seminartrainer. Inhaber und Geschäftsführer der Coachingplus GmbH.
Studium mit Masterabschluss. Als einer der ersten Coachs in der Schweiz führt er den staatlich anerkannten Titel „Coach mit eidgenössischem Diplom.“ Im Herbst 2014 hat Urs R. Bärtschi die HFP-Prüfung zum Psychosozialen Berater mit eidg. Diplom absolviert und bestanden.
Urs R. Bärtschi ist Seminartrainer des 10-tägigen Studiengangs.
Wenn es um Coaching-Ausbildung in der Schweiz geht, steht Coachingplus an der Spitze. Wir sind die meistbesuchte Ausbildungsstätte. Möchten Sie mehr erfahren?
Zum Lesen
Gerne informieren wir Sie über Themen aus den Bereichen Coaching und Führung.
Ein persönliches Gespräch
Gerne beantworten wir per Email, Telefon oder in einem persönlichen Gespräch Ihre Fragen!
Wir haben Sie überzeugt?!