Die wichtigsten Facts in Kürze:
- Businesscoach: Der externe Coach erkennt Stärken und Schwächen einer Organisation und hat das Ziel die Unternehmung und ihre Mitarbeiter zu fördern.
- Richten Sie sich auf eine Karriere innerhalb Ihrer beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und Ressourcen (Laufbahnberater / Coach beanspruchen) aus.
- Neue berufliche Perspektiven steigern die Motivation und Lebensqualität.
- Nutzen Sie Hilfsmittel wie Checklisten, Expertentipps, Internet etc. So können Sie Ihre Planung für Beruf und Karriere am besten vorbereiten.
- Schwächen und Stärken muss man kennen, damit man damit gezielt umgehen kann.
Weiterführende Infos zu Stärken fördern
Berufliche Laufbahnberatung: Coaching für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Lebenstil-Kurzanalyse: Verhaltensweisen erkennen und verändern.
Checkliste Job Stellensuche: Mehr Erfolg durch gezielte Berufs- und Karriereplanung.
Testverfahren GPI©: Mit dem GPI© erhalten Sie ausführliche Beschreibungen ihrer persönlicher Verhaltenstendenzen in Beruf, Führungsaufgaben und im Privatleben.
Bewerbung und Karrieretipps: Die berufliche Neuorientierung gezielt planen.