Unser Tipp für eine gezielte und zukunftsorientierte Weiterbildung:
Unsere Weiterbildung richtet sich an:
Unsere Weiterbildung richtet sich an:
- Führungskräfte aller Branchen
- Trainer und Personalentwickler
- Weiterbildungsfachleute
- Personen in Beratungsberufen (Berufsberater, Supervisoren, Psychologen)
- Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen sowie
- Einzelpersonen
Die Teilnehmer erhalten während des Coaching-Seminars:
Ausführliche Arbeits- und Merkblätter
Arbeitsblätter / Coaching-Tools auf CD-ROM
Einzellizenz Testverfahren „Grundrichtung der Persönlichkeit“ GPI© (inkl. Auswertungssoftware und Arbeitsblättern) für die Durchführung dieses Testverfahrens in Ihrer persönlichen Coachingpraxis.
Eine preiswerte berufsbegleitende Coaching-Ausbildung
Kompetente Weiterbildung muss nicht teuer sein: Beachten Sie das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis! Als Firmeninhaber und Coach / Berater freue ich mich, wenn ich mit meinem Coaching-Seminar mithelfen kann, die Eigen- und Sozialkompetenz zu fördern.
Die wichtigsten Facts in Kürze:
- Sich regelmässig über die berufliche Erwachsenenbildung Gedanken machen und via moderne Medien über den aktuellen Stand informieren.
- Jeder Fortbildung sollte eine kurze Analyse vorausgehen, wo Stärken und Schwächen analysiert und Ziele definiert werden.
- Erwachsenenbildung ist nicht nur für Wiedereinsteiger ein Thema.
- Das Internet ermöglicht, sich einen ersten Eindruck von einer Schule zu machen, die Erwachsenenbildung anbietet.
- Es sind die kleinen Schritte in der beruflichen Laufbahn / Karriere, die die grossen ermöglichen.
- Jede Schule, jede Firma sollte für Mitarbeiter und Schüler das Ziel verfolgen: steigende Motivation, Optimierung der Leistungsbereitschaft und damit auch mehr Erfolg für Firma und Mitarbeiter zu erreichen.
Feedback von Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen
Mehr als 1000 Frauen und Männer haben inzwischen den Studiengang absolviert und sich ein breit gefächertes Know-how angeeignet.
Zu den Referenzen (Link)
Tipp: Selbstmarketing - Werbung in eigener Sache
Fachwissen ist wichtig, doch wer heute beruflich weiterkommen will, muss auch auf sich aufmerksam machen und die eigene Leistung gut verkaufen können. Selbstmarketing heisst, sich nicht passiv zu verhalten, sondern die Vermarktung der eigenen Person, der eigenen Qualitäten und Fähigkeiten gezielt voranzutreiben. Wie beim Produktmarketing gilt es beim Selbstmarketing, Stärken zu erkennen, sie herauszuarbeiten und positiv darzustellen.
Dieses PDF können Sie auf Urs-R-Baertschi-Coaching.ch bestellen.
Tipps
10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching
Sozialkompetenz, Fachkompetenz und Anwendung sind Anforderungen, die im heutigen Berufsleben wichtig sind. Mit dem 10-tägigen Studiengang für angewandtes Coaching, bietet Coachingplus eine auf diese Anforderung ausgerichtete Lösung an.
Eidg. Coaching-Ausbildung: Betrieblicher Mentor FA, Dipl. Coach SCA
Per Ende Juni 2014 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das neue Berufsbild Betrieblicher Mentor FA anerkannt. Zur Berufsprüfung zugelassen werden Personen, welche die Aufnahmebedingungen erfüllt und die Prüfungsarbeiten eingereicht haben.
Coaching-Newsletter: Coaching-Wissen in kürzerster Zeit
Coachingplus versendet jährlich ca. 6-8 Newsletter per E-Mail.
Sie erhalten darin wertvolle Tipps und aktuelle Seminarhinweise.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Best-Practices - Erfahrungen im Coaching-Studiengang